„Wir sehen die Effekte klarer“ – Katja Schöne über RODI und den Bürgerservice in Dresden
Wie lassen sich die Auswirkungen digitaler Maßnahmen im Bürgerservice nachvollziehen? Um diese Frage zu beantworten, hat die Stadt Dresden gemeinsam mit purpleview den Return on Digital Investment (RODI) erprobt. Im Interview berichtet Katja Schöne, Abteilungsleiterin Bürgerservice der Stadt Dresden, von den Erfahrungen ihres Amtes.
Frage:
Frau Schöne, warum war es für Sie wichtig, ein Instrument wie RODI einzusetzen?
Antwort:
In der Verwaltung treffen wir viele Entscheidungen, die sowohl Kosten als auch Abläufe betreffen. Uns war wichtig, Veränderungen nicht nur zu spüren, sondern auch mit Zahlen belegen zu können. RODI gibt uns dafür eine sachliche Grundlage.
Frage:
Können Sie ein Beispiel nennen, wo sich die Effekte besonders deutlich zeigen?
Antwort:
Ja, bei den Stellenbesetzungen. 2022 mussten wir 20 Stellen nachbesetzen, 2023 waren es 29. Nach Einführung von Homeoffice im Jahr 2024 ist diese Zahl deutlich zurückgegangen – auf 15 Nachbesetzungen. Das ist ein klar erkennbarer Effekt.
Frage:
Welche Bedeutung hat das für den Bürgerservice?
Antwort:
Jede Nachbesetzung bedeutet Aufwand – von der Ausschreibung über Auswahlprozesse bis hin zur Einarbeitung. Wenn diese Zahl sinkt, entlastet das unsere Mitarbeitenden spürbar und gibt uns mehr Zeit, uns auf den eigentlichen Service für die Bürgerinnen und Bürger zu konzentrieren.
Frage:
Welche Rolle spielt RODI dabei konkret?
Antwort:
RODI hilft uns, solche Entwicklungen sichtbar zu machen. Es verdeutlicht, dass digitale Veränderungen wie Homeoffice nicht nur gefühlt, sondern auch messbar Auswirkungen haben. Das ist in einer großen Verwaltung ein wichtiger Punkt.
Das Beispiel Dresden zeigt: Mit RODI lassen sich die Auswirkungen digitaler Maßnahmen sachlich erfassen. Für den Bürgerservice schafft das eine Grundlage, die Vorteile des Homeoffice – und damit auch die Potenziale des empathy Online Bürgerbüros – nachvollziehbar zu machen.
Sie möchten wissen, wie sich das empathy Online Bürgerbüro in Ihrer Organisation auswirken würde? Unser Team unterstützt Sie gerne mit einer individuellen Einschätzung.
Schreiben Sie uns an info@purpleview.de oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Experten.
Katja Schöne, Abteilungsleiterin Bürgerservice der Landeshauptstadt Dresden